Artikel: Berichte mit Tag "Blitzmeisterschaft"

An der neunten und somit letzten Runde der Vereinsblitzmeisterschaft nahmen noch einmal acht Spieler teil. Bis zur letzten Runde hatten noch zwei Spieler die Chance auf den Tagessieg. Diesen sicherte sich Joshua Lüdke vor den punktgleichen Armin Winkler und Julian Maisch. In der Gesamtwertung gibt es zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte drei Sieger. Hans-Peter Faißt, Julian Maisch und Armin Winkler haben jeweils 108 Punkte und sind somit gemeinsam „Vereinsblitzmeister 2023“.

An der achten und somit vorletzten Runde der Vereinsblitzmeisterschaft nahmen nur sieben Spieler teil. Wie schon in Runde sieben, so hieß auch dieses Mal der Sieger Hans-Peter Faißt. Er gewann ungeschlagen vor Julian Maisch und Gerald Winkler. Auch in der Gesamtwertung hat Hans-Peter Faißt nun gemeinsam mit Julian Maisch die Tabellenführung übernommen. Beide haben nun 108 Punkte und somit zwei Zähler mehr als der Drittplatzieret Armin Winkler.

Insgesamt zehn Mitglieder nahmen an der siebten Runde der Vereinsblitzmeisterschaft teil. Und auch dieses Mal blieb es spannend bis zur letzten Runde. Hier gewann Hans-Peter Faißt gegen Armin Winkler und siegte mit 7:2 Zählern punktgleich vor Armin Winkler und Julian Maisch, der mit einem halben Punkt Rückstand auf Rang drei folgt. Auch in der Gesamtwertung liegen diese drei Spieler an der Spitze: hier führt Armin Winkler (106 Punkten) vor Julian Maisch (104) und Hans-Peter Faißt (100).

Insgesamt neun Schachspieler nahmen an der sechsten Runde der Vereinsblitzmeisterschaft teil und auch dieses Mal blieb es spannend bis zum Schluss. Mit drei Unentschieden und fünf Siegen gewann Titelverteidiger Julian Maisch die sechste Runde. Mit 6:2 Zählern folgt Joshua Lüdke punktgleich vor Armin Winkler. Winkler führt noch in der Gesamtwertung mit 104 Punkten vor Maisch, der nun mit 88 Punkten und einer Teilnahme weniger gute Chancen auf die Verteidigung seines Titels hat.

Insgesamt zehn Schachspieler kamen zur fünften Runde der Vereinsblitzmeisterschaft ins Haus der Musik. Als einziger Spieler ungeschlagen blieb dabei Armin Winkler. Mit drei Unentschieden und sechs Siegen gewann er mit einem halben Zähler Vorsprung vor den punktgleichen Hans-Peter Faißt und Julian Maisch. Einen weiteren halben Pluspunkt weniger hatte Joshua Lüdke auf Rang vier, der in dieser Saison zum ersten Mal beim Blitzturnier teilnahm.

Neun Mitglieder der Schachfreunde 59 sowie ein Gastspieler nahmen an der vierten Runde der Vereinsblitzmeisterschaft teil. Am Ende wurde es wieder einmal spannend: gleich vier Spieler lagen nur einen halben Partiepunkt auseinander. Am Ende siegte Till Steinmeyer punktgleich vor Armin Winkler. Einen halben Zähler weniger haben Hans-Peter Faißt auf Rang drei und Julian Maisch. In der Gesamtwertung führt Armin Winkler vor Till Steinmeyer, Julian Maisch und Hans-Peter Faißt.

Insgesamt elf Schachspieler nahmen an der dritten Runde der Vereinsblitzmeisterschaft teil. Mit neun Siegen und einem Unentschieden gewann Hans-Peter Faißt vor Till Steinmeyer, der noch eine weitere Punkteteilung abgeben musste. In der Gesamtwertung hat Armin Winkler mit 50 Punkten die Tabellenführung übernommen, wobei er – im Gegensatz zu seinen Kontrahenten – bisher an allen drei Turnieren teilnahm.

Gaus, Maisch und Winkler teilen sich den ersten Platz
18. October 2022
von Armin Winkler

An der zweiten von insgesamt neun Runden der Vereinsblitzmeisterschaft nahmen zehn Spieler teil. Die Spannung hielt dieses Mal bis zur Schlussrunde an; am Ende waren drei Spieler mit 8:1 Punkten gleichauf. Gemeinsam siegten somit Wolfgang Gaus, Julian Maisch und Armin Winkler. In der Gesamtwertung konnte Julian Maisch seine Führung verteidigen.

Insgesamt neun Spieler waren bei der ersten Runde der Vereinsblitzmeisterschaft am Start. Julian Maisch, der schon in der vergangenen Saison die beiden letzten Runden gewonnen hatte, siegte auch gleich zu Beginn der neuen Meisterschaft. Trotz einer Niederlage gewann Julian Maisch mit 7:1 Zählern knapp vor Till Steinmeyer und Armin Winkler (je 6,5:1,5 Punkte) sowie vor Hans-Peter Faißt (6:2).

Noch einmal sieben Spieler waren bei der siebten und somit letzten Runde der Vereinsblitzmeisterschaft am Start und erneut gewann Julian Maisch alle seine Partien und somit diese Blitzrunde. Er siegte vor Armin Winkler und Wolfgang Gaus. Mit drei Turniersiegen, einen geteilten ersten Platz und einem zweiten Rang holte er sich den Titel mit 97 Punkten vor Armin Winkler (88 Punkte) und Till Steinmeyer, der 82 Zähler hat.

Neun Spieler waren auch bei der sechsten von sieben Runden der Vereinsblitzmeisterschaft am Start und zum dritten Male in dieser Saison ist Julian Maisch ganz vorne zu finden. Er gewann ungeschlagen vor Till Steinmeyer und Armin Winkler. Durch diesen Sieg hat er sich auch schon vorzeitig den Titel des Vereinsblitzmeisters gesichert. Mit 95 Zählern ist er von Platz eins nicht mehr zu verdrängen. Hinter ihm folgen Armin Winkler (84 Punkte) und Till Steinmeyer (80), die die Silbermedaille unter sich ausmachen werden.

Neun Spieler kamen zur fünften Runde der Vereinsblitzmeisterschaft ins Haus der Musik. Mit Jörg Raichle hat sich in dieser Saison bereits den fünften Turniersieger gegeben. Er gewann mit einer Niederlage punktgleich vor Armin Winkler. In der Gesamtwertung hat es einen Wechsel an der Spitze gegeben. Nachdem der bisher Führende Julian Maisch nicht mitspielte, übernahm Armin Winkler die Führung.

Insgesamt acht Mitglieder kamen dieses Mal zur vierten Runde der Vereinsblitzmeisterschaft ins Haus der Musik. Ungeschlagen gewann Armin Winkler, allerdings nur wegen der besseren Wertung knapp vor Julian Maisch, der aber weiterhin ungefährdet in der Gesamtwertung vorne liegt. Den dritten Rang erkämpfte sich Till Steinmeyer vor Wolfgang Gaus.