Erst in der letzten Runde der Vereinsblitzmeisterschaft wird der Sieger ermittelt
Faißt und Maisch übernehmen Führung in der Gesamtwertung
An der achten und somit vorletzten Runde der Vereinsblitzmeisterschaft nahmen nur sieben Spieler teil. Wie schon in Runde sieben, so hieß auch dieses Mal der Sieger Hans-Peter Faißt. Er gewann ungeschlagen vor Julian Maisch und Gerald Winkler. Auch in der Gesamtwertung hat Hans-Peter Faißt nun gemeinsam mit Julian Maisch die Tabellenführung übernommen. Beide haben nun 108 Punkte und somit zwei Zähler mehr als der Drittplatzieret Armin Winkler.
Mit einem Remis in der ersten Runde gegen Gerald Winkler startete Hans-Peter Faißt in dieses Turnier. Danach konnte er aber vier Partien in Folge gewinnen. Da sich die Verfolger die Punkte gegenseitig streitig machten, reichte ihm eine Punkteteilung, um mit 5:1 Punkte den Turniersieg zu holen. Julian Maisch musste sich zwar zweimal geschlagen geben, dennoch reichte es für ihn zum zweiten Platz vor Gerald Winkler, der nur einen halben Punkt dahinter liegt. Mit drei Niederlagen zum Auftakt startete Armin Winkler. Am Ende hatte er ein ausgeglichenes Punktekonto und landete somit auf Rang vier. Mit zwei Pluspunkten folgt Hermann Nieden auf Rang fünf punktgleich vor Jörg Raichle sowie vor Thomas Riedel.
In der Gesamtwertung bleibt es um den Sieg weiterhin spannend. Nachdem nur die besten sechs der insgesamt neun einzelnen Runden gewertet werden, kommt es weiterhin zu einem Dreikampf um den Titel „Vereinsblitzmeister 2023“. Mit 108 Punkten führen nun gemeinsam Hans-Peter Faißt und Titelverteidiger Julian Maisch. Zwei Zähler weniger hat Armin Winkler auf Platz drei. Nachdem Hans-Peter Faißt in der letzten Runde fehlen wird, reicht Julian Maisch bereits ein zweiter Platz um seinen Titel erfolgreich verteidigen zu können. Aber auch Armin Winkler könnte bei einem Sieg in der neunten Runde den Titel noch holen. Um den vierten Platz kämpfen Gerald Winkler (82 Punkte) und Till Steinmeyer (78).

Den Bericht zum Download.