
Aktuelle Berichte

Beim Schnellschachturnier in Altbach wurden neun Runden nach Schweizer-System mit einer Bedenkzeit von 12 Minuten zuzüglich drei Sekunden pro Zug gespielt. Dabei gibt es hier bei diesem Turnier für einen Sieg drei Punkte und bei einem Unentschieden einen Punkt. Hinter FM Josef Gheng (Wernau) und FM Veaceslav Cofmann (Eppingen) erspielte sich Markiyan Bodriyenko den dritten Rang bei dem stark besetzen Turnier. Die guten Ergebnisse der Schachfreunde runden Kian und Nick Retzlaff mit den Plätzen fünf und sieben ab.

Eine Woche lang ging es in Slowenien bei den Europäischen Jugendmannschaftsmeisterschaften um die EM-Titel und die Medaillen. Von den Schachfreunde 59 am Start waren Tiffany Tu bei den Gilrs U12 und Yunqi Li bei der U12-Meisterschaft: beide holten mit ihren Teams für Deutschland jeweils die Bronzemedaille.

Drei Tage lang kämpften die sechs besten Mannschaften aus den Schachverbänden Baden und Württemberg um die Titel der „Baden-Württembergischen Vereinsjugendmannschaftsmeister“ sowie um die drei Qualifikationsplätze zur Deutschen Meisterschaft. In der Altersklasse U14 waren die Schachfreunde 59 mit Audrey Tu, Vihaan Thombre, Arian Hasanovic, Daniel Bodriyenko und Krish Pragatheswarakumar dabei. Mit dem dritten Platz qualifizierte sich die Mannschaft für die Deutsche Meisterschaften, die wieder am Jahresende stattfinden werden.