Schachfreunde 59 haben einen neuen Vorstand
Zahlreiche Vereinsmitglieder kamen zur diesjährigen Hauptversammlung der Schachfreunde 59 ins Haus der Musik. Dabei stand vor allem ein Generationswechsel an: der bisherige erste Vorsitzende, Armin Winkler, übergab nach insgesamt 30 Jahren das Amt an Julian Maisch. Nach 34 Jahren als zweiten Vorsitzenden gab es auch hier einen Wechsel: Till Steinmeyer übernimmt dieses Funktion von Hermann Nieden. Stefan Geburtig, der vor zwei Jahren das Amt des Kassiers übernommen hatte, wurde in seiner Funktion bestätigt.
In seinem ausführlichen Bericht konnte Armin Winkler wieder auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. Zahlreiche vordere Plätze in Württemberg konnten vor allem im Jugendbereich erzielt werden. Zudem zählt der Verein mit seinen 150 Mitgliedern zu den größten Vereinen im Schachverband Württemberg. In seinem zweiten Jahr als Kassier verzeichnete Stefan Geburtig ein Minus in der Kasse. Dennoch stehen die Schachfreunde 59 solide da. Jugendleiter Konstantinos Parashidis musste erneut mitteilen, dass auf Grund der steigenden Zahl der Jugendlichen und Kinder, die Trainer und Übungsleiter voll ausgelastet sind und man auch bei den Räumlichkeiten an die Grenzen gestoßen ist. Oliver Hicking, der erste Vorsitzende des Stadtausschusses für Sport und Kultur, berichtete neben seinem Grußwort auch über die Aufgaben und Tätigkeiten des Dachverbands.
Eine deutliche Verjüngung gab es jetzt im Vorstand und im Ausschuss der Schachfreunde 59. Nach insgesamt 30 Jahren als erster Vorsitzender übernimmt nun Julian Maisch den Vorsitz von Armin Winkler. Auch Hermann übergibt nach 34 Jahren das Amt in jüngere Hände: Till Steinmeyer wurde zum neuen zweiten Vorsitzenden gewählt. Komplettiert wird der Vorstand von Stefan Geburtig, der als Kassier wieder gewählt wurde. Neu im Ausschuss sind Joshua Lüdke als Spielleiter sowie Stephanie Pollinger als Schriftführerin, Jens Zimpel bleibt Referent für Breiten- und Freizeitschach. Nicht ganz ausscheiden wird Armin Winkler. Er übernimmt die Aufgaben als Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Bereits auf der Jugendsammlung gewählt und auf der Hauptversammlung bestätigt wurde Konstantinos Parashidis als Jugendleiter. Erneut Kassenprüfer sind Robert Fillips und Thorsten Philipp.
Im Rahmen der Ehrungen wurden Hermann Nieden und Wolfgang Gaus vom Bezirksspielleiter Salvatore Ketterer mit der Bronzenen Ehrennadel des Schachverbands Württemberg ausgezeichnet. Oliver Hicking überreichte dem bisherigen Vorsitzenden Armin Winkler ein „Abschiedsgeschenk“ und einige Mitglieder der Schachfreunde wurden für ihre langjährige Vereinszugehörigkeit mit einer Urkunde geehrt.


