Beim Schulschachturnier erfolgreich
Einen großen Erfolg gab es auf Bezirksebene im Schulschach für die Theodor Heuss Realschule. In der Wettkampfgruppe Haupt-, Real- und Werkrealschulen im Schulbezirk der Landkreise Ludwigsburg und Rems-Murr erspielten sich die beiden Mannschaften die Plätze eins und drei. Das Team mit Daniel Blüm, Mohamed Abusaif, Ivan Aleksandrov und Max Moser blieb ungeschlagen und holte sich mit10:2 Punkten den Turniersieg vor der Kastell-Realschule Welzheim und der zweiten Mannschaft der Theodor Heuss Realschule.
Gleich in der ersten von insgesamt sechs Runden mussten die beiden Kornwestheimer Teams gegeneinander antreten. Gespielt wurde mit einer Bedenkzeit von 20 Minuten pro Partie und Spieler. Obwohl die zweite Mannschaft krankheitsbedingt nur mit drei Spielern antreten konnte, gelang es Kuzbari Hamza, Abieshek und Abieshan Janakan hier ein 2:2 Unentschieden zu erkämpfen. Viermal lautete aber beim ersten Team das Ergebnis 4:0 und nur in der fünften Runde musste man gegen die Conrad-Weiser-Schule Aspach eine weitere Punkteteilung abgeben. Mit 10:2 Mannschaftspunkten und 20:4 Brettpunkten war dies am Ende der Titel und die Qualifikation für das Württembergische Schulschach-Finale.
Aber auch die zweite Mannschaft blieb ungeschlagen, obwohl sie immer gleich zu Beginn mit 1:0 in Rückstand lag. Mit drei Unentschieden und drei Siegen u.a. auch gegen die beiden Mannschaften der ausrichteten Schlossbergschule Vaihingen/Enz erspielten sie sich 9:3 Mannschaftspunkte und 14:10 Brettpunkte. Wegen einem halben Brettpunkt reichte es am Ende „nur“ zum dritten Rang hinter der Kastell-Realschule Welzheim. In der Wettkampfgruppe 4 (Jahrgang 2012 und jünger) der weiterführenden Schulen waren drei der vier Spieler des Friedrich-Schiller-Gymnasiums Marbach Jugendliche der Schachfreunde 59: Yunqi Li, Audrey Tu und Alexander Lu. Sie spielten an den ersten drei Brettern und konnten gemeinsam mit dem vierten Marbacher Spieler alle ihre Begegnungen mit 4:0 und somit auch souverän ihre Wettkampfgruppe gewinnen.

Den Bericht zum `Download <Bericht_Schulschach_2025_02.pdf>`_.